Durch Vergebungsarbeit zu mehr Kraft, Liebe, Glück und innerer Freiheit.
Wie schließe ich Frieden mit jemandem, der/die mich zutiefst verletzt hat?
Wie erlange ich das Vertrauen in Beziehungen zurück?
Wie kann ich endlich meine Altlasten loslassen und zu „Ja“ zum Hier und Jetzt sagen?
Mit diesen Fragen beschäftigte ich mich in meinen jungen Erwachsenenjahren, vom Schmerz durch mein damaliges Umfeld getrieben auf der Suche nach Antworten.
Ich erlernte diverse Techniken zum Umgang mit psychischem Schmerz und Verletzung – und schließlich vor über 20 Jahren von alten Hawaiianer*innen die jahrtausendealte, hawaiianische Form der Heilung Ho’oponopono – eine Art der Heilung, die meine bisherige Vorstellungskraft vollkommen überstieg.
Ein kleiner Einblick in die Geschichte der hawaiianische Heilmethode Ho’oponopono:
In Hawaii war es traditionell üblich, bei Krankheit eines Menschen erstmal die ganze Familie zusammenzurufen, um einen Prozess der Klärung, der Vergebung – und schließlich der Heilung einzuläuten. Man war der Ansicht, dass eine Heilung ohne diesen vorherigen Prozess nicht möglich war.
Bis dato senden viele Schamanen und Heiler Hawaiis vor ihrer eigentlich Heilungsarbeit ihre Patienten erstmal nach Hause, um diesen bereinigenden Prozess mit der Familie zu vollziehen.
Heute findet diese hawaiianische Tradition als kraftvolle Methode zur Heilung auf allen Ebenen (körperlich, emotional, mental, spirituell) seine Anwendung und gewinnt umso mehr an Bedeutung.
Ziel
Das hawaiische Wort Ho’oponopono bedeutet so etwas wie „in Ordnung bringen“. Dementsprechend widmen wir uns in diesem Seminar der Aussöhnung und Vergebung alter Traumata, der energetischen Reinigung und Heilung, um die inneren Pforten wieder für Liebe, Glück und Wohlstand zu öffnen.
Du wirst überrascht sein, wie Platz in dir geschaffen wird durch diese natürliche, tiefgreifende Heilweise – Platz, in dem sich dein dir innewohnendes, natürliches Potenzial endlich befreien und entfalten kann.
lnhalte
In diesem Seminar zur Integration & Auflösung alter Wunden und Traumata erlernst Du:
Bonus
Du erhältst Zugang zu der privaten Facebook-Gruppe „Hol Dir Deine Kraft zurück“, in der Du Unterstützung durch den Austausch mit der Community erfährst sowie hilfreiche Posts und Videos findest.
Kurszeiten
Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr & 15.00 – 18.00 Uhr
So.: 10.00 – 13.00 Uhr & 14.30 – 17.00 Uhr
Gründer und Ausbildungsleiter des Zentrum aeon.
Dipl. Psych. Krankenpfleger
Geprüfter Ausbildner, Supervisor und Lehrtherapeut in Psychosynthese.
Weiterbildung in systemischer Supervision, Organisationsentwicklung und Familientherapie.
Seit seinem 18. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv mit alternativen Heilungsmöglichkeiten.
Seit 1987 erfolgreicher Seminarleiter im In- und Ausland.
Dreissigjährige Erfahrung als Therapeut, Supervisor, Coach und Organisationsberater im Profit- und Non-Profitbereich.
Anschrift
aeon® Ausbildungszentrum für Psychosynthese und ganzheitliches Heilen
Dornacherstrasse 101
4053 Basel
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |