Genau so erging es mir, bis ich die Psychosynthese entdeckt habe. Jahrelang war ich bereits im therapeutischen und beratenden Bereich tätig und habe mit damit endlich das lang ersehnte, fehlende Puzzleteil für mich und meine Arbeit gefunden.
Die Psychosynthese macht es sich zur Aufgabe, die wahre Natur und alle Facetten des Menschen wahrzunehmen, zu fördern und zur bestmöglichen Symbiose zu vereinen.
Somit ist sie vielmehr als eine reine Form der Psychologie – als eine psychologisch-spirituelle Philosophie kann sie als eine Anleitung über die Kunst des inneren und äußeren Lebens verstanden werden.
Ziel ist es, den Menschen zu einem Perspektivenwechsel, zu bewusstem, selbstbestimmtem Denken und Handeln anzuregen, um eine authentische, erfüllende Gestaltung der Persönlichkeit und des Lebens zu ermöglichen.
Abgesehen vom therapeutischen und beratenden Bereich findet sie auch in der Pädagogik ihre Anwendung, wo sie nach ihrem Begründer Roberto Assagioli auch ihren Ursprung fand. Demnach sollen damals wie heute Lernprozesse auf die individuellen Bedürfnisse und Stärken abgestimmt und entsprechend gefördert werden.
In unserem Einführungsvideo wird die Psychosynthese sowie die Ausbildungsmöglichkeiten im Aeon nochmal ausführlich erklärt.
Wenn du erstmal in die faszinierende Welt der Psychosynthese reinschnuppern möchtest, besuche unser dreitägiges Grundlagen-Seminar “Entdecke, wer Du wirklich bist”. Dieses ist gleichzeitig auch das erste Modul der 3-jährigen Psychosynthese-Ausbildung und wird dementsprechend angerechnet.
Termine & Anmeldeschluss Psychosynthese Ausbildung (Modul II):
Voraussetzung:
Informationen:
Anmeldung & Informationen:
Dieser Kurs gibt Dir Einblick in grundlegende Modelle und Arbeitsweisen der Psychosynthese. Es werden Techniken und Möglichkeiten aufgezeigt, die in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, in der Arbeit mit sich selbst und anderen hilfreich und Verständnis fördernd sind.
Dauer: 3- tägiges Seminar (Hier erfährst du weiteres zum Seminar)
Die Grundausbildung ist für alle InteressentInnen geeignet Menschen, die sich beruflich und/oder persönlich neu orientieren, die nach Möglichkeiten für mehr Sinn und Tiefe in ihrem Leben und in ihrer Arbeit suchen oder mit ihren Mitmenschen besser kommunizieren wollen, sind von diesem Modul sehr begeistert
Psychosynthese findet ihr Anwendungsfeld in einem breiten Spektrum humanistischer Aktivitäten. Sei dies im Beruf, in der Freizeit oder im Engagement für eine menschlichere Zukunft. Die Grundausbildung dient der Selbsterfahrung und dem persönlichen Wachstum. Sie ist für alle geeignet, die sich vertieft auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung einlassen wollen und ist Voraussetzung für alle weiteren Ausbildungsmodule.
Die Grundausbildung vermittelt die Konzepte personaler, interpersonaler und transpersonaler Entwicklung, Kommunikation und Pädagogik. Sie erhöht und fördert die intra- und interpersonale Führungskompetenz. Den Termin für den nächsten Ausbildungsstart findest Du oben.
Nach Abschluss der Grundausbildung erhält jede/r TeilnehmerIn ein Zertifikat/ Lehrgangsbescheinigung.
Dauer: 2 Jahre / 50 Tage = 300 Stunden/ 400 UE
Psychosynthese Coaching und Beratung ist geeignet für Menschen, die sich selbst und andere auf ihrem Weg der Selbst-Verwirklichung unterstützen und begleiten möchten und evtl. eine Beratungs- oder Coaching-Tätigkeit anstreben. Die Ausbildung ist auch sehr gut geeignet für Menschen in pädagogischen, sozialen Berufen und/oder in Führungsfunktionen.
Menschen die bei uns diese Ausbildung machen kommen aus sozialen, medizinischen, pädagogischen, wirtschaftlichen und ökologischen Berufen, – sind Quereinsteiger, Umsteiger, Aussteiger und Wiedereinsteiger. Menschen mit einer Begeisterung für das Wesentliche.
Die Beratungsausbildung startet jeweils im Anschluss an die Grundausbildung.
Die Ausbildung Psychosynthese in der Praxis Coaching und Beratung kann mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Der Diplomabschluss dieser Ausbildung erfordert zusätzlich zum Besuch aller Lehrseminare (inkl. Seminararbeiten) ein Minimum von:
Dauer: 1 Jahr / 25 Tage = 150 Stunden / 200 UE
Das Diplom- und Vorbereitungsjahr unterstützt angehende psychosoziale Beraterinnen und Berater in der Vorbereitung auf den Diplomabschluss und die eidgenössische höhere Fachprüfung / HFP.
Der Diplomabschluss dieser Ausbildung erfordert zusätzlich zum Besuch aller Lehrseminare (inkl. Seminararbeiten) ein Minimum von:
Dauer: 1 Jahr / 12 Tage = 72 Stunden = 96 UE
Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund direkt finanziell unterstützt. Der Bundesrat hat heute die dafür notwendige Änderung der Berufsbildungsverordnung (BBV) und die entsprechende Inkraftsetzung beschlossen. |
Gründer und Ausbildungsleiter des Zentrum aeon.
Dipl. Psych. Krankenpfleger
Geprüfter Ausbildner, Supervisor und Lehrtherapeut in Psychosynthese.
Weiterbildung in systemischer Supervision, Organisationsentwicklung und Familientherapie.
Seit seinem 18. Lebensjahr beschäftigt er sich intensiv mit alternativen Heilungsmöglichkeiten.
Seit 1987 erfolgreicher Seminarleiter im In- und Ausland.
Dreissigjährige Erfahrung als Therapeut, Supervisor, Coach und Organisationsberater im Profit- und Non-Profitbereich.
Der Gründer der Psychosynthese, Dr. Roberto Assagioli, hat Psychosynthese in erster Linie als einen Schulungsweg, als einen Weg der Selbstermächtigung verstanden und erst sekundär als therapeutische Richtung.
Mehr über die Entwicklung der Psychosynthese und den Gründer Dr. Roberto Assagioli erfährst du hier.
Anschrift
aeon® Ausbildungszentrum für Psychosynthese und ganzheitliches Heilen
Dornacherstrasse 101
4053 Basel