Personen ohne nachobligatorischen Abschluss im Fokus der Weiterbildungspolitik
Das lebenslange Lernen hat in der Schweiz einen hohen Stellenwert: Die Beteiligung an Bildung und Weiterbildung ist deutlich höher als in Ländern der Europäischen Union. Beteiligen sich dabei vor allem gut ausgebildete Personen intensiv am lebenslangen Lernen, sind Personen ohne nachobligatorischen Abschluss vergleichsweise im Hintertreffen. Hier setzen entsprechende Massnahmen des SBFI an. Weiterlesen ....