Immer wieder werde ich gefragt, was für mich die Psychosynthese so aussergewöhnlich macht.
Aufgewachsen in einer Yogaschule, kam ich schon früh mit Spiritualität in Berührung und war an alternativen Denk- und Heilweisen interessiert. Ich machte eine Ausbildung zum Psychiatriepfleger und suchte nach einer Möglichkeit, mehr über das Wesen des Menschen und seine Seele zu erfahren. So beschäftigte ich mich mit den verschiedenen Psychologierichtungen, bis ich vor über 30 Jahren die Psychosynthese entdeckte.
Sie war das erste und einzige Modell, durch das ich meine berufliche Erfahrung mit psychologischen Störungen und die Konzepte der westlichen Medizin mit meinem starken Interesse für Spiritualität und alternativen Heilmethoden vereinen konnte.
Was hat mich nun so sehr an der Psychosynthese begeistert?
- Sie war das erste mir bekannte psychologische Modell, das eine klare Unterscheidung zwischen Psyche und Seele macht.
- Sie hat eine optimistische, bejahende Haltung zum Leben und sieht hinter Schmerzen und Leid das verborgene Potenzial. Als «Willenspsychologie» setzt sie Lebensenergie frei und hilft kraftvolles Potenzial zu verwirklichen.
- Auch in schwierigsten Persönlichkeits-Konstellationen erzielt die Psychosynthese ausgezeichnete Ergebnisse und tiefe Transformation.
- Sie unterstützt die menschliche Suche nach Erfüllung und Bedeutung, und spricht die höheren geistigen Ebenen an, die Sinn und Vision vermitteln.
- Sie nimmt den Menschen in einer ganzheitlichen Dimension wahr und arbeitet sowohl auf der personalen als auch auf der spirituellen Ebene.
- Ihr einzigartiges Entwicklungsmodell ist in der persönlichen Entwicklung, aber auch in Coaching, Beratung und Therapie einsetzbar.
- Sie hat Aspekte der Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, humanistischen Psychologie und transpersonalen Psychologie) integriert, geht jedoch noch weit darüber hinaus.
- Das weit gefächerte Spektrum an Methoden und Techniken geht von Malen und Symbolarbeit über geleitete Fantasiereisen, Bewegung und Tanz bis hin zu Körperarbeit und Gesprächen. Viele der heute als modern aufkommenden Methoden, wie Voice Dialog, inneres Team etc. verwendet die Psychosynthese schon seit Jahrzehnten.
- Die Psychosynthese ist vor allem eine Erfahrungspsychologie. Es geht primär darum, die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Übungen sofort für den Alltag wirksam zu machen. Auch die spirituellen Bedürfnisse können ganz anders im persönlichen Alltag integriert werden.
- Die Ergebnisse sind gleich spürbar: mehr Erfüllung und Lebensfreude, ein tiefes Erkennen innerer Schönheit, Verbundenheit mit allem Lebendigen, gelebte Liebe und Frieden.
Auch nach 30 Jahren ist die Psychosynthese die umfangreichste und interessanteste psychologische Methode.
Herzliche Grüsse
Gerhard