Blog

Lebenslanges Lernen

aeon_blog_lebenslanges-lernen

Die Teilnahme an Bildung und Weiterbildung in der Schweiz

ist deutlich höher als in Ländern der Europäischen Union. Beteiligen sich dabei vor allem gut ausgebildete Personen intensiv, sind Personen ohne nachobligatorischen Abschluss vergleichsweise im Nachteil.

Daher sind Personen ohne nachobligatorischen Abschluss im Fokus der Schweizer Weiterbildungspolitik.

Dementsprechend setzen hier entsprechende Maßnahmen des SBFI an. Weiterlesen 

Mehr Blogbeiträge

aeon_selbstermaechtigung_v2

Selbstermächtigung – wozu?

Das heutige Titelbild ist mein Ausblick, während ich diesen Post schreibe. Ich bin so dankbar, dass ich das arbeiten darf, was ich liebe und sogar

Sende uns eine Nachricht

aeon Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!