Intrinsische versus extrinsische Ziele
Ziele sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Wir alle haben unterschiedliche Ziele im Leben. Ziele können lebensverändernd sein oder banal. Ein Ziel kann sein, am Morgen anstatt Kaffee nur noch Tee zu trinken. Ein Ziel kann sein, jede Woche mindestens einmal kalt zu duschen. Ein Ziel kann sein, einmal ein Haus zu besitzen, reich zu sein, abzunehmen, sich persönlich weiterzuentwickeln und und und.
Wir alle haben Ziele. Auch kein Ziel zu haben ist irgendwo ein Ziel.
Intrinsische Ziele sind von innen heraus motiviert. Dies bedeutet, von der Sinnhaftigkeit überzeugt zu sein. Die extrinsischen Ziele sind Ziele, die durch äussere Einflüsse wie Belohnung, Anerkennung oder der Vermeidung von Strafen gesteuert sind.
Hier einen Auszug aus unserem Buch «Seelen Detox» von Nadja Zimmermann und mir über das intrinsische Ziel:
«Das innere, intrinsische Ziel ist sehr individuell. Was du dir tief im Innern wünschst, muss nicht dasselbe sein, was in deinem Umfeld gang und gäbe ist, oder von dem du meinst, es dir wünschen zu müssen. Vergiss alle gesellschaftlichen Ideen und auch, was du denkst, wie das Leben aussehen müsste. Dein intrinsisches Ziel ist eine reine Gefühlssache, etwas , was sich tief im Inneren gut anfühlt.
Um ein Klischee zu bedienen: Vielleicht stehst du total erfolgreich im Berufsleben, doch stets getrieben, gestresst und unter Druck. Du würdest dir mehr Ruhe wünschen, fernab von allem. Vielleicht in einem eigenen netten Bed & Breakfast in Südfrankreich. Oder du malst gern und würdest am liebsten den ganzen Tag nichts anderes tun. Aber das geht natürlich nicht, denn du musst ja Geld verdienen und hast Verpflichtungen. Doch du denkst manchmal an dieses befreiende Gefühl, wenn du vor der Leinwand stehst und in allen Formen und Farben aufblühst. Wenn du im Flow bist. Dieses Gefühl ist es, was wir hier suchen. Dieses Gefühl ist dein Ziel. Und wenn du das gefunden hast, wirst du dir dein Leben idealerweise so einrichten und anpassen, dass dieses Gefühl vorherrscht, egal wie die äusseren Umstände sind. Ist das Ziel intrinsisch, löst allein der Gedanke daran rundherum ein gutes Gefühl aus.»
Falls du dich nun von diesem Text angesprochen fühlst, dann nimm mit mir Kontakt auf. Die Psychosynthese geht genau davon aus, dass wir alle im Idealfall aus diesem Flow Gefühl heraus leben können. Das hat vor allem mit Liebe und Wille, zwei wichtige Themen der Psychosynthese. Und an denen können wir alle immer mal wieder arbeiten, sei es mit einem Coaching, einer Weiterbildung oder sogar tiefgreifend mit der Ausbildung bei uns.
intrinsische versus extrinsische Ziele