Mentale Gesundheit – was heisst das? 

Wir alle haben eine mentale Gesundheit. Es definiert den Zustand unseres Wohlergehens. Es ist die Balance zwischen Körper, Geist und Seele.

Mentale Gesundheit tönt einfach, ist aber extrem schwierig. Denn die Balance zu halten für das, was wir unter unserem Wohlergehen verstehen, ist erfahrungsgemäss nicht einfach.

Es fängt am Morgen an, wenn wir im Bett aufwachen (falls wir überhaupt durchschlafen konnten) und sich unsere Gedanken drehen um vornehmlich belastende Dinge. Und geht weiter durch den Tag, bis dass wir am Abend mental erschöpft ins Bett fallen, weil wir tagsüber so viele Probleme gewälzt haben.

Wir sind also ganz oft mit unseren Gedanken beschäftigt. Und es sind meistens eher belastende Gedanken. Oder denkst du den ganzen Tag: «Ich bin dankbar, für den Tag; ich schöpfe mein volles Potenzial aus; Ich bin kraftvoll, fröhlich, stark,….» Falls ja – dann herzlichen Glückwunsch! Du hast die Zauberformel und das wunderbare Feld der Quantenphysik entdeckt und nutzt es für dich. Falls nein – nicht schlimm, denn es geht den meisten Menschen so, dass sie sich zumüllen mit unwichtigen, schweren Gedanken.

Jetzt kommt die gute Nachricht: Du kannst an diesem Thema arbeiten. Denn es ist möglich, in eine Leichtigkeit zu kommen, die Tage mit liebevollen Gedanken zu füllen, aber es ist natürlich viel Arbeit. Es ist Arbeit an und mit dir. Es ist Arbeit, vor der die meisten Menschen zurückschrecken, da sie bei sich «nicht zu tief graben» wollen. Nur – das Unterbewusstsein schwingt immer mit. «Zu tief graben» geht eigentlich nicht. Denn es ist alles bereits in dir. Es vom Unterbewussten ins Bewusstsein zu bringen ist vor allem sehr erleichternd, obwohl die meisten Menschen das Gefühl haben, dass es dann richtig «explodieren» könnte. Tut es in den meisten Fällen nicht. Das Unterbewusstsein ist einfach sehr dankbar, dass es etwas weniger mit sich herumtragen muss.

Es gibt ganz viele grossartige Möglichkeiten, wie und mit wem du an dir arbeiten kannst. Getraue dich einfach, suche für dich die richtige professionelle Person, mit der du dich wohl fühlst. Es gibt verschiedene Therapeuten/Coaches/Berater und auch verschiedene Methoden. Irgendwo wird das Richtige auf dich warten.

Starte heute deinen Weg zu deiner mentalen Gesundheit – Dafür habe ich dir einen ersten Tipp, den ich anwende: Am Abend, wenn dich deine Sorgen wach halten, schiebe sie weg und überlege dir, für welche Erlebnisse du an diesem Tag dankbar bist. Es können auch ganz kleine Erlebnisse sein. Egal was es ist. Ich z.B. bin dankbar, dass mein Körper gesund ist, dass ich ein Dach über dem Kopf habe, dass ich atme, dass ich jeden Tag Essen habe, usw. Du wist sehen, es lässt sich so auch besser einschlafen. Überlasse deine Gedanken nicht der Negativität, zwinge dich zur Positivität (ja, es ist Arbeit…).

Mentale Gesundheit

Weitere Blogartikel